Unternehmens-Engagement
Innovative Kooperationen und verantwortungsbewusste, nachhaltige Aktivitäten – dafür steht das neue Netzwerk RUHRSchwung.
Unternehmensengagement kann über das Einzelengagement hinaus eine weitreichende soziale Wirkung entwickeln, indem Akteure aus Wirtschaft, Gemeinnutz und Gemeinden im Verbund zusammenarbeiten. Ressourcen und Kompetenzen der einzelnen Beteiligten können so gezielt aufeinander abgestimmt und eingebracht werden.
Doch wie findet man als Unternehmen, Kommune oder soziale Organisation schnell und einfach den passenden Partner mit der richtigen Idee und den gleichen Zielen?

Diese Frage beantwortet das Netzwerk "RUHRSchwung". Als dauerhaft verfügbare Anlaufstelle fungiert das Netzwerk als Mittler zwischen Unternehmen, sozialen Organisationen und Kommunen. Engagierte Menschen haben so gemeinsam die Chance niederschwellig mehr zu bewegen. Auch Online und mit wenigen Klicks soll dies bald möglich werden.
Das Netzwerk dient ebenfalls allen Mitgliedern als Informationsquelle, bietet die Möglichkeit für einen gegenseitigen Austausch und plant weitere Präsenzformate und Mitgestaltungsformen.
Hier bewegt sich was.... RuhrSchwung fördert Kooperationen!
Communicode AG unterstützt Mülheimer Verein

So einfach geht "nachhaltig": Der Verein Mollys sustainable life e.V. freut sich in doppelter Hinsicht über die großzügige Schenkung von zwei Laptops der communicode AG freut. Einer der Laptops wird ab nun für die Verwaltungszwecke des Vereins genutzt, der andere wird in der Leihbrary® - dem Leihladen des Vereins - an Schüler*innen oder Studierende verliehen, die kurzzeitig einen Laptop benötigen, und sich keinen Neukauf leisten können.
Das neue Netzwerk "RUHRSchwung", gefördert von der Ruhr-Konferenz, bietet engagierten Unternehmen, Organisationen und Kommunen eine gute Möglichkeit, passende Partner ruhrgebietsweit zu finden, Synergien zu nutzen und gemeinsam Sinnstiftendes in der Gesellschaft zu bewegen. Auf der interaktiven Onlineplattform können Netzwerkmitglieder an 365 Tagen im Jahr in der Rubrik "Marktplatz" ihre Bedarfe veröffentlichen oder ihre Kapazitäten mitteilen.
Nicht verpassen: Die nächste Auftakt- und Informationsveranstaltung findet am 30.August in Duisburg statt! Jetzt anmelden bei kerstin.lattenkamp@cbe-mh.de
Weitere Infos zum Netzwerk gibt es hier: www.ruhrschwung.de
RuhrSchwung wird mit Award der Ruhrkonferenz ausgezeichnet

Andreas Kersting als Vertreter der Staatskanzlei NRW überbrachte bei der Eröffnung von RuhrSchwung am 18. Mai im Tripple Z in Essen die Anerkennung des Landes NRW in Form eines Awards für umgesetzte Projekte der Ruhrkonferenz.
Die Projektmitarbeiter*innen Conny Loy und Kerstin Lattenkamp nahmen den Preis dankend entgegen und freuten sich über die Anerkennung der Aufbauarbeit für das ruhrgebietsweite Netzwerk für soziale Projekte.
Gefördert wird das Projekt „Netzwerk Unternehmensengagement Ruhr“ von der “Ruhr-Konferenz”- einer Initiative der Landesregierung - und wird bereits von „Thielkasse“, „Dr. Ausbüttel & Co GmbH“, „Vonovia“, der „Stadt Schwerte“, dem „UPJ e.V." , der „Staatskanzlei NRW“ und dem „CBE Mülheim e.V. “ mitgestaltet und unterstützt.
Sie haben Fragen, Anregungen oder möchten mitmachen?
Sprechen Sie uns gerne an!
Weitere Informationen finden Sie unter Download rechts und unter den folgenden drei Buttons :
Gefördert durch:

