Bildung
....Bastelaktion mit den Schüler:innen der Schule am Hexbachtal
Am 24. November besuchten drei Ehrenamtliche des Projektes KLUG die Schule am Hexbachtal, um mit der internationalen Vorbereitungsklasse zu basteln. Heraus kamen bunte Fensterkerzen, lachende Weihnachtsmänner, funkelnde Sterne und verzierte Herzen. Neben der Tatsache, den Kindern einen schönen Vormittag zu schenken, wurden nebenbei logisches Denken, Ausdauer & Konzentration gefördert sowie die Phantasie geweckt. Und genau darum geht es bei KLUG: Den Kindern Raum geben, ein offenes Ohr schenken - aber auch darum, Interessen zu wecken und Kinder auf neue Ideen zu bringen. Aktuell können Sie einzelnen Werke der Kinder in unserem Schaufenster in der Wallstr. 7 bestaunen…
Das Projekt KLUG - Ehrenamtliche engagieren sich für Schüler:innen
Um Kompetenzen zu erkennen und Potentiale zu entwickeln, bedarf es manchmal einer dritten Person – außerhalb von Familie, Freunden und der Schule. Einer Person, die zuhört, versteht, unterstützt und motiviert.
Dafür steht das Projekt KLUG!
Im Projekt KLUG begleiten Ehrenamtliche aktiv Schüler:innen an weiterführenden Schulen.
Sie ermutigen & fördern individuelle Interessen, geben Tipps und Anregungen für die Zukunft, bieten durch Arbeitsgemeinschaften neue Möglichkeiten.
Somit eröffnen sie den Schüler:innen neue Chancen, die Sie so manchmal im Alltag nicht haben.
Unsere Ehrenamtlichen unterstützen beim Lesen, besseren Verstehen von Mathematik, schaffen Begeisterung für Physik, üben die Deutsche Sprache mit den Schüler:innen...
Zudem unterstützen Sie beim Übergang von der Schule in den Beruf...
Sie haben einmal in der Woche Zeit, um Schüler:innen zu unterstützen?
Sie möchten für Schüler:innen eine AG anbieten & haben einmal in der Woche ab 13:15 Uhr Zeit?
Sie möchten nur bei unseren einzelnen Aktionen mitwirken?
Dann freuen wir uns, Ihnen mehr über die einzelnen Einsatzmöglichkeiten bei KLUG in einem persönlichen Gespräch zu erzählen.
Das Team KLUG :-)

Wenn auch Sie Lust haben, an einzelnen Projekten mitzuwirken oder ein regelmäßiges Engagement zu übernehmen, würden wir uns sehr über eine Nachricht freuen!
Eindrücke und GEsichter zu unserem Projekt KLUG
-----
Projekte von KLUG 2023
Übergang Schule - Beruf
Ehrenamtliche von KLUG unterstützen bei der Bewerbung
Seit März sind unsere beiden Ehrenamtlichen Silke & Wolfgang aktiv, um Jugendlichen bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz zu unterstützen. Neben einer Analyse, was am besten zu den Jugendlichen passt, werden Bewerbungen zusammen durchgeschaut, Lebensläufe geschrieben und zusammen nach geeigneten Ausbildungspartnern gesucht. Nun haben Sie seit September noch Unterstützung durch Cornelia bekommen :-) Das Projekt findet aktuell jeden Donnerstag ab 13:30 Uhr an der Realschule Mellinghofer statt.
Physik macht Spaß :-)
Ein Workshop mit Licht und Farbe
März 2023 - Was hier nach Disco aussieht, war eine Stunde zum Thema Licht und Optik im Bereich Physik an der Realschule Mellinghofer Straße.
Dank unseres Ehrenamtlichen Thomas, konnten die Schüler:innen der Internationalen Vorbereitungsklasse der Realschule an der Mellinghofer Straße mit viel Freude physikalische Experimente selber erproben & vieles neues kennenlernen.
-------------
Liebe & Respekt
Eine Kreideaktion mit Schüler:innen
Kreativ im Frühling!
Eine bunte Bastelaktion
Ende April bastelten wir mit den Schüler:innen der 5. Klassen der Schule am Hexbachtal frühlingshafte Motive. Die Kinder waren mit großem Spaß & viel Kreativität dabei und es kamen tolle Werke heraus - bunte Blumen, drollige Schnecken, farbenfrohe Schmetterlinge!
Übrigens: Die Schule ist noch auf der Suche nach Ehrenamtlichen – wir vermitteln gerne weiter :-)
------------
Fit für das Vorstellungsgespräch
Workshop zur Körpersprache
Im Februar 2023 fand im Rahmen des Projektes KLUG ein Workshop zur Körpersprache an der Realschule Mellinghofer statt. Unter Leitung von Frau Anke Lindau haben Schüler:innen der 10.Klasse, die in der aktiven Bewerbungsphase für einen Ausbildungsplatz stecken, daran aktiv teilgenommen. An dem Vormittag wurde besprochen, wie andere uns wahrnehmen sowie Verhaltensweisen für das Vorstellungsgespräch beim potentiellen neuen Arbeitgeber. Das DENK-ZENTRUM – Wir finden Ihr Potenzial