Sprachsalon

Vielfalt des Engagements

Die Vielfalt von Kultur und Sprache

Wir suchen Verstärkung für den Sprachsalon in Styrum!

DER SPRACHSALON ZIEHT in die neueröffnete Talentwerkstatt NACH STYRUM

Durch Sprache wird Kultur erlebbar, dafür entwickeln und veranstalten wir gemeinsam Aktionen.

Wir suchen Menschen, die:

... sich in einem Team engagieren möchten

... ihre Kultur mit anderen teilen möchten

... Interesse an Kultur und Sprache haben

... mehrere Sprachen sprechen und diese in ihrem Engagement nutzen möchten.

Wir freuen uns über alle, die mitreden und mitgestalten wollen!

Am 14.08. von 14:30 – 16:30 Uhr findet in der Talentwerkstatt, Oberhausener Straße 194, ein Kennenlerntreffen für alle statt, welche Interesse haben sich im Sprachsalon zu engagieren!

Möchten Sie auch an dem Treffen teilnehmen?

Dann melden Sie sich per Mail an:

alina.kauert@cbe-mh.de

Durch Sprache einen Zugang zu Kultur vermitteln

Podcast, interkultureller Austausch und noch mehr...

In einer diversen Gesellschaft, die sich immer schneller verändert, unterstützen und fördern wir die kulturelle Offenheit der Mülheimer Mitmenschen. Mülheim hat eine Vielzahl an Menschen mit sprachlichen und kulturellen Erfahrungen und Kompetenzen.

Die lebendige Vielfalt, die durch verschiedene Kulturen und Sprachen entsteht, machen wir mit Veranstaltungen und Projekten für alle erlebbar!

Wir arbeiten an einem Podcast über Kulturen und Sprachen, machen digitale Treffen für interkulturellen Austausch. Es sind noch mehr Aktionen sowie Veranstaltungen in Planung

Möchten Sie Ihre Sprache und Kultur mit Ihren Mitmenschen teilen?

Suchen Sie den Kontakt zu neuen Sprachen und Kulturen?

Dann sprechen Sie uns an!

Hier geht es zu den Podcasts

 

Durch Sprache helfen

Ehrenamtliche Sprachvermittlung...

Damit die Kommunikation, auch mit sprachlichen Hindernissen, ohne Missverständnisse funktioniert, helfen Ehrenamtler:innen durch Sprachvermittlungen. Auf einem niederschwelligem Niveau kann bei Gesprächen z.B. in der Schule oder Kita geholfen werden.

Wer kann eine Sprachvermittlung anfragen?

Generell können alle Mitarbeiter:innen von Mülheimer Behörden, Institutionen und sozialen Einrichtungen auf unsere Ehrenamtliche Sprachvermittlung zugreifen.

Nutzen Sie für Ihre Anfragen einfach unser Online-Formular:

Online-Formular

Anfragen für Sprachvermittlungen im Rhamen der Ukraine-Hilfe des CBE

Bei Anfragen einer Sprachvermittlung, für Geflüchtete aus der Ukraine benutzen Sie bitte das neu angelegte Online-Formular.

Online-Formular