Engagieren
Remote aktiv werden
Die Digitalisierung bietet ganz neue Möglichkeiten und Formen, sich freiwillig zu engagieren. Ob Social Media für einen Verein, Online-Nachhilfe oder eine Kampagne fürs Klima: Wie anderes Engagement oder Ehrenamt auch ist digitales Engagement freiwillig und unentgeltlich, wird mit anderen öffentlich ausgeübt und ist nützlich für das Gemeinwohl.
Das Besondere ist, dass es weitestgehend ortsunabhängig stattfinden kann, da es vollständig oder teilweise über das Internet ausgeübt wird und digitale Geräte verwendet werden.
Mit einem ersten Online - Workshop hat das CBE das Thema Digitales Engagement in diesem Jahr in den Mittelpunkt gestellt und bietet Ihnen auf dieser Seite nun zahlreiche Informationen und Anregungen für digitale oder hybride Engagementformen.
Digital Engagierte für meinen Verein finden
Wir beraten Sie gerne zu ihren Engagement-Angeboten

Das CBE bietet Mülheimer Vereinen eine ausführliche Beratung, welche digitalen Engagement-Möglichkeiten es für Sie gibt und unterstützt Sie dabei, passende Engagement-Angebote zu erstellen und zu veröffentlichen.
Wenn Sie digital Engagierte suchen sprechen Sie uns gerne an für :
- ein persönliches Beratungs-Gespräch bei einer unserer Beraterinnen
- ein Online Gespräche, um erste Ideen zu erhalten
- Hintergrundinformationen zum digitalen Engagement im Verein
Melden Sie sich gerne, um mit uns einen Termin zu vereinbaren.
Weitere Informationen zum digitalen Engagement finden Sie auch auf der website des Modellprojektes "Gutes-geht.digital"
unter diesem Link.
Digitale Engagement - Angebote:
Arolsen Archiv
Every name counts
30 Millionen Dokumente aus der Zeit des Nationalsozialismus beherbergt das Arolsen Archiv und gehört damit zum UNESCO-Weltdokumentenerbe. Damit Karteikarten, Personalbögen oder Protokolle ausgewertet werden und sich auch spätere Generationen an die Opfer erinnern können, digitalisieren Freiwillige weltweit die eingescannten Dokumente.
Online - Spieletreff
Im Quartierspunkt Dümpten gibt es seit einigen Monaten einen erfolgreichen Spieletreff, der Menschen im Quartier zusammenbringt. Wir wollen dieses erfolgreiche Angebot nun auch in den digitalen Raum übertragen und suchen Ehrenamtliche, die Lust haben, einen 14-tägigen Online-Spieletreff ins Leben zu rufen.
Wir wollen mit Ihnen gemeinsam überlegen, wie und mit welchen Programmen wir den Spieletreff aufbauen. Wenn Sie Lust haben, etwas ganz neues zu auszuprobieren und digital aktiv zu werden, melden Sie sich gerne bei uns im CBE.
Übersetzungen erstellen
Mülheimer Vereine sind immer wieder auf der Suche nach Ehrenamtlichen, die mit ihrer Muttersprache helfen, Texte für Zugewanderte verständlich zu formulieren. Gesucht werden vor allem Menschen, die arabisch, russisch, türkisch oder kurdisch sprechen. Auch andere Sprachkompetenzen werden gesucht. Wenn Sie Lust haben, gelegentlich bei Übersetzungen von Texten für gemeinnützige Verein zu helfen, melden Sie sich gerne für unseren Sprachmittler - Pool an. Ihre Ansprechpartnerin ist Alina Kauert: alina.kauert@cbe-mh.de
Unsere Datenbank-Suche
Finden Sie jetzt direkt Engagement-Angebote!
