Mach Deinen Bundesfreiwilligendienst im CBE!

Bewirb dich jetzt online oder per e-Mail.

Das CBE ist anerkannte Dienststelle für Bundesfreiwillige. Wir bieten zwei BFD-Stellen für engagierte Jugendliche unter 26 Jahren. Die Dienstzeit beträgt 12 Monate!

Wir suchen junge Menschen, die Spaß haben, die Aufgaben einer Freiwilligenagentur kennen zu lernen. Unsere Bufdis arbeiten aktiv in einem CBE Bereich mit und lernen viel über das freiwillige Engagement und viele Engagierte kennen.

Starttermine für 2023 sind Juni, Juli oder August.

Infos zum Freiwilligendienst im CBE (PDF)                 Merkblatt zum BFD (PDF)


Mehr Infos zum  Freiwilligendienst gibt es unter: www.bundesfreiwilligendienst.de

Du kannst dich bei uns online bewerben. Nutze dazu folgenden Link: BEWERBUNG ONLINE.

Oder schicke uns eine E-Mail an: info@cbe-mh.de.

Telefonische Beratung unter: 0208 970 6811.

 

Gutes tun und sich für die Ausbildung vorbereiten...

In der Wartezeit auf den Studienplatz oder die Ausbildung, aber auch zur Orientierung, welchen Weg man nach der Schulzeit einschlagen möchte, eignet sich der Freiwilligendienst besonders. Der Bundesfreiwilligendienst bietet Männern und Frauen die Möglichkeit, sich im sozialen, ökologischen oder kulturellen Bereich zu engagieren. Der Einsatz dauert in der Regel zwölf Monate, wird pädagogisch begleitet und eine kleine Aufwandsentschädigung wird auch gezahlt.

Beim CBE sind die Bundesfreiwilligen mit Aufgaben in der Verwaltung betraut, aber auch mitten in den Aktivitäten der Einrichtung für ehrenamtlich Engagierte zu finden. So unterstützen die BFD’ler zurzeit die Arbeit mit ukrainischen Geflüchteten, in den Talentwerkstätten, helfen Ehrenamtlichen in Bildungsprojekten verschiedener Schulen, unterstützen bei Austauschtreffen und Fortbildungen für Ehrenamtliche und nehmen an Aktionen des CBE teil.

Yanik van Ierland ist einer der beiden Bufdis, die zurzeit im CBE aktiv sind. Er ist glückllich über die Entscheidung, erst einen Freiwilligendienst gewählt zu haben und nicht unvorbereitet in ein Studium gegangen zu sein. “Ich habe hier vor allem im Kontakt zu den Ehrenamtlichen sehr viel gelernt und weiß heute besser, wohin ich mich beruflich orientieren möchte. Die Zeit im CBE hat mir neue Möglichkeiten und Themenfelder eröffnet, ich konnte etwas Gutes tun und es macht sehr viel Spaß.”