Hilfe vor Ort
Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
Oberbürgermeister Buchholz eröffnet Leseraum
Ehrenamtliche fördern Kinder in der Flüchtlingsunterkunft Oberheidstraße

Mit der Eröffnung eines neuen Leseraums erweitern die Ehrenamtlichen ihre Hilfe für die Flüchtlingsfamilien in der Gemeinschaftsunterkunft an der Oberheidstraße in Dümpten. Der mit Sofas, Bildern und vielen Büchern gemütlich eingerichtete Raum wurde von Oberbürgermeister Marc Buchholz und Bezirksbürgermeister Heinz-Werner Szeszatka-Simon bei einem Besuch der Einrichtung am 27. Januar nun offiziell eingeweiht.
Die Kinder ließen es sich nicht nehmen, dem Oberbürgermeister ihre Lesekünste in Deutsch und in ihrer Muttersprache zu präsentieren. Das Stadtoberhaupt zeigte sich beeindruckt von der Arbeit der Ehrenamtlichen, die neben Lern- und Freizeitangeboten für die Kinder auch Alltagsbegleitung für die Familien, ein Frauenfrühstück, Sprachangebote und Ausflüge anbieten.
Die derzeit neun Aktiven suchen weitere Mitstreiter*innen, die zusätzlicheSprachkurse insbesondere für Frauen, und Computerschulungen sowie Bewerbungstrainings anbieten können. Interessent*innen können sich direkt bei der Projektleitung Gilberte Driesen melden.

Integration gemeinsam meistern
Die Bereitschaft der Mülheimer Bürger*innen, sich im Bereich der Geflüchtetenhilfe und der Integration zu engagieren, ist nach wie vor groß. Unser Ziel ist es, Barrieren für Zugewanderte in ihrem neuen Lebensumfeld abzubauen und Möglichkeiten für Austausch und Begegnung zu schaffen.
Engagieren Sie sich freiwillig im Team an der Gemeinchaftsunterkunft Oberheidstraße.

Team Oberheidstraße
Das ehrenamtliche Team an der Oberheidstraße hat ein tolles Programm für die Geflüchteten in der Gemeinschaftsunterkunft aufgestellt. Wie bieten an:
Montags Vormittag: Beratungen
Dienstag Nachmittag: Lesen für Kinder/ Singen und Theater für Kinder
Mittwoch Vormittag: Frauenfrühstück
Mittwoch Nachmittag: Sportangebot
Donnerstag Vormittag: Offene Sprechstunde/ Alltagshilfen
Donnerstag Nachmitag: Hilfe für Studierende Geflüchtete
Freitag vormittag: Sprachangebot für Studierende
Freitag Nachmittag: Spiel- und Bastelangebot für Kinder
Samstag: Ausflüge und Aktionen (14tg)
Sonntag Vormittag: Näh-Cafe für Männer
Sonntag Nachmittag: Klettern in der Halle in Speldorf
Wir suchen noch weitere Ehrenamtliche! Melden Sie sich gerne bei unserer Projektleitung.
Mit freundlicher Unterstützung durch
Sozialamt Mülheim und
