Begegnungszentrum in Speldorf

Mitmachen in Speldorf - Finde Dein Engagement!

Senior*innen und Nachbarschaft

Gemeinsam im Hundsbuschviertel

In der Speldorfer Mitte fördern wir rund um die Hundsbuschstraße das nachbarschaftliche Engagement und verntzen Akteure und Nachbarn.

Nachbarschaft hat Einfluss auf die körperliche und psychische Gesundheit der Menschen. Star­ke und le­ben­di­ge Nach­bar­schaf­ten ver­bes­sern un­se­re Le­bens­qua­li­tät in un­se­rem Zu­hau­se, un­se­rer Stra­ße, un­se­rem Wohn­ge­biet. Die Nachbarn selbst können aktiv die Art und Qualität Ihrer Nachbarschaft mitgestalten und ihre Potenziale nutzen. Die Be­deu­tung des nach­bar­schaft­li­chen Mit­ein­an­ders, be­son­ders im städ­ti­schen Be­reich, ist des­halb im­mer grö­ßer ge­wor­den. Mit Be­tei­li­gung bür­ger­schaft­li­chen En­ga­ge­ments kön­nen wir die An­for­de­run­gen al­ler Ge­ne­ra­tio­nen im eigenen Quartier nach­hal­tig und ver­bind­lich un­ter­stüt­zen.

So kann gemeinsam mit Anwohner*innen rund um die Hundsbuschstraße ein Lebensraum zum Wohlfühlen geschaffen werden, in dem neue Begegnungen stattfinden und die intergenerativ, inklusiv sowie interkulturell sind.

Wenn Sie mitmachen wollen, melden Sie sich bitte bei unserer Projektleitung.

Beratung für Ihr Engagment in der Nachbarschaft

Hier finden Sie unser  Begegnungs- und Beratungszentrum (BBZ) für bürgerschaftliches Engagement im Speldorf.

Unsere Öffnungszeiten:

montags, dienstags und donnerstags von 10 bis 14 Uhr oder nach Vereinbarung

an der Duisburger Str. 286, 45478 Mülheim an der Ruhr

Falls Sie mitmachen wollen, können Sie uns gerne im BBZ besuchen oder uns per E-Mail eine Nachricht schicken:

anna.maria.allegrezza@cbe-mh.de